| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Acquisition:  Blechkiste 316.																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Location:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Text Layout:  										 | 
										
											Side and Direction:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									
									
										| 
											Language:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Other Side:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									
									
										| 
											Genre:  literarisch										 | 
										
											Script and Notations:  Schöne runde Unzialen.Die Buchstaben und die Zeilenführung sind ziemlich regelmäßig. Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,3 cm										 | 
									
									
										| 
											Date:  5. – 7. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Provenance:  										 | 
									
									
										
											Content: 
											"Die drei Fragmente lassen als Inhalt die Geschichte von einem Apa Kire und der Heilung und Bekehrung eines jüdischen Mädchens erkennen." (H. Satzinger)										 | 
									
									
										
											Publication: 
											 Additional Literature: KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									
									
										
											Catalogs: 
																					 | 
									
																		
										
											Notes: 
											Erhaltung des Objekts: Drei Fragmente (a: 10.3x13.1; b: 10.8x11.4; c: 9.8x10.1) möglicherweise aus einem Papyrusblatt. Die Anordnung ist schwierig zu bestimmen. Stellenweise verdunkelt, die schwarze Tinte ist gut erhalten geblieben.; Erhaltung des Textes: "Drei Fragmente von einem oder mehreren Blättern. (...) Die Hauptschwierigkeit ist die Frage nach Anordnung." (H. Satzinger)										 |