| 
									
										| Material:  Keramik | Acquisition:  von Carl Schmidt im Jahre 1897 erworben |  
										| Form:  Ostrakon | Location:  
											Papyrusdepot |  
																				| Text Layout:  Zeilen: 22 | Side and Direction:  
											parallel zu den Töpferrillen |  
										| Language:  Koptisch | Other Side: |  
										| Genre:  literarisch (christlich) | Script and Notations:  Leicht nach rechts geneigte Unziale. 3-Strich M; schmales E, O, C; geringe Unterlänge bei P, Y, Fai; I mit Trema nur bei IWB. Buchstabenhöhe: 0,5 cm |  
										| Date:  7. – 9. Jh. n.Chr. | Provenance: |  
										| Content: Auf der Außenseite steht Amos 8,4-8 und nachfolgend Hosea 5,8; Textanfang: ϯ ϩⲁⲙⲱⲥ ⲡⲉⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲥⲱⲧⲙ ϭⲉ ⲉⲛⲁⲓ̈
 |  
										| Publication: J. Leipoldt. BKU I 180.
 Additional Literature:
 Beltz, Katalog II, 173; K. Schüssler, Biblia Coptica. Die koptischen Bibeltexte. Das sahidische Alte und Neue Testament. 1.2, Wiesbaden 2096, 70, sa 38; W. Grossouw, The Coptic Versions of the Minor Prophets. a Contribution to the Study of the Septuaginta, [Monumenta biblica et ecclesiastica 3] Roma 1938; A. Vaschalde, Ce qui été publié des versions coptes de la Bible, RBi 29, 1920, 91–106; KOHD Coptica (Hasznos).
 |  
										| Catalogs: TM 108539
 |  
										| Notes: Aus zwei Teilen zusammengesetzt.
 |  |  |