| Material:  Stein (Kalkstein) | Erwerbung:  Käufer: Todrous Boulos; lt. Inv.: "Von Todros Bulos gekauft. - 410/88." | 
									
										| Form:  Ostrakon (Splitter) | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  1 Kolumnen; Zeilen: 3 | Beschriftung: | 
									
										| Sprache:  Koptisch (Sahidisch) | Andere Seite: | 
									
										| Textgattung:  literarisch | Schreibweise:  Geübte Hand, schöne dokumentarische Schrift, nach rechts geneigt. Überstrich benutzt. Buchstabenhöhe: 0,6 cm; Zeilenabstand: 0,3 cm | 
									
										| Datierung:  6. – 8. Jh. n.Chr. | Herkunft:  Diospolis = Theben | 
									
										| Inhalt: Laut Beltz eine Homilie, jedoch zu wenig Text für eine genaue Identifizierung. Textanfang: ⲁⲛⲟⲛ ⲇⲉ ⲉⲣⲉⲡⲉⲛⲡⲟⲗⲓⲧⲉⲩ[
 | 
									
										| Publikation: 
 Weitere Literatur:
 Beltz, Katalog II, 173; KOHD Coptica (Hasznos).
 | 
									
										| Kataloge: 
 | 
																		
										| Bemerkungen: Erhaltung des Objekts: Fragment eines Kalksteinostrakons, unten abgebrochen. Die ursprünglich weiße Oberfläche ist nachgedunkelt und fleckig. Erhaltung des Textes: Drei Zeilen eines Textes, z.T. fragmentiert. Die Tinte ist etwas abgerieben. Auf der Rückseite zwei Ornamente.
 |