| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Acquisition:  Sammlung Mosse 1894.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Location:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Text Layout:  Zeilen: 15										 | 
										
											Side and Direction:  
																					 | 
									 
									
										| 
											Language:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Other Side:  
																					 | 
									 
									
										| 
											Genre:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Script and Notations:  Schmale Unziale, leicht nach links geneigt. 3-Strich M; E, O,C schmal; P, Y, Fai kurz, aber P in unterster Zeile lang; A rund; Hori oben und unten rund; Y am Zeilenende mit weit in den Rand hineinreichendem Strich und A am Ende der Zeile mit langem, geschwungenem Abstrich. In unterster Zeile knicken die Senkrechten von P (Recto) und I (Verso) schräg nach unten links ab. Initialen ausgerückt, vergrößert und mit Rot nachgezogen oder ausgefüllt. Überstriche regelmäßig. Logische Interpunktion (Mittel/Hochpunkt). Silben-/ Worttrenner. Paragraphoi in Rot. I mit Trema. Linierung/Rastrierung nicht erkennbar. (Schüssler)										 | 
									 
									
										| 
											Date:  11. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Provenance:  										 | 
									 
									
										
											Content: 
											Lk 7,22; 7,23-25; 7,28; 7,29-31; Textanfang: ⲛⲧⲉⲣⲟⲩ[ⲥⲱⲧⲙ̄ ⲁⲩⲧⲁ]ⲉⲓ̈ⲉⲡⲛⲟⲩ[ⲧⲉ ϫⲉ ⲁⲩ]ϫⲓⲃⲁⲡⲧ[ⲓⲥⲙⲁ										 | 
									 
									
										
											Publication: 
											J. Leipoldt, BKU I 172. Additional Literature: Beltz, Katalog I, 113; K. Schüssler, Biblia Coptica. Die koptischen Bibeltexte. Das sahidische Alte und Neue Testament. 4.2, Wiesbaden 2010, sa 672; F. J. Schmitz - G. Mink, Liste der koptischen Handschriften des Neuen Testaments. Die sahidischen Handschriften der Evangelien, Berlin-New York 1986, sa 118 G; KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									 
									
										
											Catalogs: 
																					 | 
									 
																		
										
											Notes: 
											Erhaltung des Objekts: Fragment vom unteren äußeren Teil des Blattes. Es ist verschmutzt, abgenutzt und durchlöchert. Die Schrift auf dem Recto ist abgerieben. Dieses Fragment kann keinem anderen bekannten Codex zugewiesen werden. (Schüssler)										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |