| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine 1906/07. Fundort:  Elephantine
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Kairo, Nationalmuseum |  
																				| Umfang:  4 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, quer zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											anderer Text (?) |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  transversa charta |  
										| Datierung:  3. Jh. v.Chr. | Herkunft:  Elephantine (Ombites) |  
										| Inhalt: Pertaios, Sohn des Arnuphis, schreibt König Ptolemaios über eine Belagerung durch Äthiopier während des Baus von Festungsanlagen, der er und zwei Brüder (?) widerstehen mussten.
 |  
										| Publikation: W. Schubart bei E. Sachau, Aramäische Papyrus und Ostraka aus einer jüdischen Militär-Kolonie zu Elephantine, Leipzig 1911, 142, Nr. 48 = SB I 5111= SB III 6134; T. Hägg - L. Török, FHN II 97 = BL XI 196..
 Weitere Literatur:
 Zu den Formeln vgl. A. Segrè, Note sui formulari della compravendita in diritto greco e romano, Aegyptus 11, 1931, 140 = BL II.2 118; J. J. Farber - B. Porten, Pap.Eleph.Eng. D7 (engl. Übers.) = BL XI 196; vgl. C. Fischer-Bovet, Les Égyptiens dans les forces armées de terre et de mer sous les trois premiers Lagides, Pap. Kongr. XXVII (Warschau 2013), 1669–1678.
 |  
										| Kataloge: TM 7199  HGV 7199  Papyri.info 7199
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 sb.3.6134.xml
 
 1[βα]σιλεῖ Πτολεμαίωι χαίρειν. Περταῖος Ἀρνού[φιος]
 2[  ̣  ̣]φ  ̣  ̣[  ̣  ̣] κατέβησαν Αἰθίοπες κα[ὶ ἐ]πολιόρκ[ησαν]
 3[  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣]φ̣ρακτεύω ἐγὼ καὶ δύο  ἀδελφοὶ στ[αθμὸν(?)]
 4[  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣]σ[  ̣]ν ἐπὶ βοήθειαν καὶ ἀνείλομεν [-ca.?-]
 -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
 |  | 
								| Publizierte Abbildungen: Sachau, Aramäische Papyrus und Ostraka, Tafel 39; Pap.Eleph.Eng., Plate 8
 |  |