- 
	Informationen
- Editionsbände
- Verstreut publizierte Stücke- SB
- Weitere StückeActenstücke
 BKU I
 BKU III.1
 BKU III.2
 C.Ord.Ptol.
 C.Pap.Hengstl
 C.Pap.Jud. I
 C.Pap.Jud. II
 C.Pap.Jud. III
 C.Ptol.Sklav. I
 C.Ptol.Sklav. II
 ChLA X
 ChLA XI
 Chrest.Mitt.
 Chrest.Wilck.
 Jur.Pap.
 O.Taxes II
 O.Varia
 O.Wilck.
 P.Bingen
 P.Poethke
 P.Scholl
 PGM
 SPP III
 SPP VIII
 SPP XX
 SPP XXII
 SPP III2.1
 SPP III2.2
 SPP III2.5
 Sel.Pap. I
 Sel.Pap. II
 Sel.Pap. III
 UPZ I
 UPZ II
 
Archiv des Autors: Thomas Peeters
Babylonische Planetenberechnung im griechisch-römischen Ägypten
P. 16511 V Wer heute die genaue Position von Sternen oder Planeten am Himmel bestimmen will, öffnet seinen Computer und findet mit ein paar Klicks in moderner Software alles, was er sucht. In der Antike war das ein wenig schwieriger…. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Stück des Monats					
					
															
		
 
				