| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Wilcken (ehemals Sammlung Brugsch).																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  9 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  19. Juli 106 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Sarapion, Sohn des Ammonios, quittiert dem Peleos, Sohn des Chlitineus, von ihm den Betrag für eine Steuer (?) auf Holzstämme (τέλος κορμῶν) bekommen zu haben.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 1055.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 77522  HGV 77522  Papyri.info 77522										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.1055.xml
 1Σεραπίων Ἀμ- 2μωνίου Πελεω( ) 3Χλ̣ι̣τινεῦτ(ος) χα(ίρειν). 4ἀπέχω παρὰ σοῦ 5τὸ κεινόμενο[ν] (*)6τέλος κορμῶν τρ[ι]- 7ῶν   (ἔτους) ἐνάτου 8[Τρ]αιανοῦ τοῦ κυρ(ίου) 9[Ἐπεὶ]φ  κε.   Apparatus										 |