| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine 1906.																				 											Fundort:  Elephantine																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  3 Zeilen Demotisch, 1 Zeile Griechisch										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Demotisch-Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  13. Juli 244 v.Chr. oder 7. Juli 219 v.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Elephantine (Ombites)										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Psenthot, Sohn des Stotuet, quittiert, dass Palaia, Sohn des Krur, 3¼ Obolen für eine Steuer des laufenden Jahres bezahlt hat, die auf die Einnahmen für die Durchführung (religiöser) Dienstleistungen erhoben wurde. Die griechische Subskription bestätigt die Zahlung.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											E. Kühn, BGU VI 1455; S. P. Vleeming, O.Varia 12.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 3008  HGV 3008  Papyri.info 3008										 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Eine Datierung auf den 22. Juli 280 v.Chr. ist laut Vleeming wahrscheinlich zu früh, kann aber nicht vollständig ausgeschlossen werden.										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.vleem.12.xml
  -- -- -- 4Παλαια Κρ̣ο̣υ̣ρ̣ (τριώβολον) τ̣έ̣(ταρτον) . 
  										 |