| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Friedrich Zucker in Gharabet el-Gerza 1908/09.																				 											Fundort:  Gharabet el-Gerza																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Rolle (?)										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  21 Zeilen; links, rechts und unten abgebrochen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Prosa)										 | 
										
											Schreibweise:  sorgfältige Rundmajuskel										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  Ende 1. – Anfang 2. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Philadelpheia (Herakleidu Meris, Arsinoites) (?)										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											In der hochwertigen Ausgabe eines medizinischen Handbuchs werden Krankheitssymptome (Entzündung; starker Schmerz) genannt und diverse Behandlungen diskutiert (Umschlag, Wolltampon, Honigwasser, Entleerung). Es könnte sich um ein augenheilkundliches Werk und bei der Krankheit um den grauen Star handeln.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											C. Magdelaine - J.-L. Fournet, BKT X 21.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 154377  LDAB 154377  MP3 2355.021										 |