| 
									
										| Material:  Pergament | Erwerbung:  Alter Bestand. |  
										| Form:  Kodex | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  2 Kolumnen, 11 Zeilen | Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite |  
										| Sprache:  Koptisch (Sahidisch) | Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes |  
										| Textgattung:  literarisch | Schreibweise:  Initiale, Punkte, Tabs; Rastrierungsfalte am rechten (Recto) und linken (Verso) Rand; Buchstabenhöhe 0,5 bis 0,6 cm, Zeilenlänge 7,5 cm, Zeilenabstand 0,3 cm |  
										| Datierung:  6. Jh. n.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: Legendarium über Maria: S. 1, b, Z. 4: Ehemann? Z. 6-7: Als (?) er starb Z. 7-11: Und er befiehlt mir: Sitze bei ihm. Ich werde ohne KAIBE sitzen. S. 2, a, Z. 6-8: eine Frau ohne Vater, die da ist Maria, die Mutter des Herrn Z. 9-11: Wenn sie Gott gefallen wollen.
 Statt Incipit, Recto, b, Z. 6-11: [ ] .ⲣϥⲉⲓ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲉⲛ | [ⲥ]ⲱⲙⲁ vacat ⲁⲩⲱ | ⲉϥⲕⲉⲗⲉⲩⲉ ⲛⲁⲓ ϫⲉ | ϩⲙⲟⲟⲥ ⲛⲙ̄ⲙⲁϥ | ϯⲛⲁϩⲙⲟⲟⲥ ⲁϫⲉⲛ | ⲕⲁⲓϭⲉ (!?) vacat ⲉⲡⲓⲇⲏ Statt Incipit, Verso, a, Z. 6-11:ϯⲟⲩⲥϩⲓⲙⲉ ⲉⲛ[ⲟⲩ]|ⲱⲧ • • • ⲉⲧⲉ ⲙⲁⲣⲓⲁ | ⲧⲙⲁⲁⲩ ⲉⲙⲡϫⲟⲉⲓⲥ | ⲗⲟⲓⲡⲟⲛ ⲉϣⲱⲡⲉ ⲉⲧⲣ︦(ⲛ) |ⲟⲩⲱϣ ⲉⲣⲁⲛⲁϥ | ⲉⲙⲡⲛⲟⲩⲧⲉ
 |  
										| Publikation: 
 Weitere Literatur:
 Beltz, Katalog II, 111; KOHD Coptica (Hagen).
 |  
										| Kataloge: TM 108241
 |  
										| Bemerkungen: Fragment eines Kodexblattes, 13 x 16,5 cm. Mehrere kleinere Löcher. Unterer Teil einer Kolumne mit Resten der letzten Zeile der anderen. Randmaße: Oben, links 3,5 cm, Mitte 3 cm, rechts 3 cm, unten 3.5 - 4 / 4.5 - 5 cm.
 |  |  |