| Material:  Pergament | Erwerbung:  Alter Bestand. | 
									
										| Form:  Kodex | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  Haar- und Fleischseite je 7 Zeilenreste | Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes | 
									
										| Textgattung:  literarisch (christlich) | Schreibweise:  Punkt in Mittelhöhe; einfacher Punkt über Ypsilon und Trema über Iota. | 
									
										| Datierung:  5. – 6. Jh. n.Chr. | Herkunft: | 
									
										| Inhalt: Septuaginta, Genesis 36, 14–15 und 23–24.
 | 
									
										| Publikation: K. Treu, Das Berliner Genesis-Fragment P. 17035, Pap. Kongr. X (Warschau 1961), 209–213.
 Weitere Literatur:
 Rahlfs - Fraenkel, Verzeichnis 36.
 | 
									
										| Kataloge: TM 62105  LDAB 3265
 Van Haelst 22
 |