| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf im Faijûm 1887.																				 											Fundort:  Faijûm																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Doppelblatt, Blatt 1 (→) 7 Zeilen; Blatt 1 (↓) 8 Zeilen; Blatt 2 (→) 8 Zeilen; Blatt 2 (↓) 8 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  obeloi am Anfang einer Strophe, Kreuze am Ende										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  5. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Miniaturkodex: Akrostichischer Hymnus über den guten Hirten.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											C. Schmidt - W. Schubart, BKT VI 6.8; Heitsch, Die griechischen Dichterfragmente I 160, Nr. XLV 3. Weitere Literatur: Zur Datierung, Herkunft, Form und zum Inhalt vgl. Á. T. Mihálykó, The Christian Liturgical Papyri: An Introduction [Studien und Texte zu Antike und Christentum 114], Tübingen 2019, 81, 102, 159, 192f., 247f. und 290.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 64385  LDAB 5607 Van Haelst 728										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |