P. 6901: Privatbrief

Material:  Papyrus Erwerbung:  Sammlung Brugsch 1891.
Fundort:  Faijûm
Form:  Blatt Standort:   Ausstellung Neues Museum, Saal 2.11, Vitr. 2 (Religion) b 1
Umfang:  Rekto: 10 Zeilen; Verso: 3 Zeilen Beschriftung:   Rekto und Verso, parallel zu den Fasern
Sprache:  Griechisch Andere Seite:   Adresse
Textgattung:  dokumentarisch Schreibweise:  Verso von 2. Hand
Datierung:  2. – 3. Jh. n.Chr. Herkunft:  Arsinoites
Bezugsorte:  Alexandreia
Inhalt:
Serenilla schreibt an ihren Vater Sokrates, Sohn des Skiphas, dass sie allein in Alexandreia ist und bittet ihn, an sie zu denken und einen Brief zurückzuschreiben. Zum Schluss werden den Familienmitgliedern Grüße übermittelt.
Weitere Details.
Publikation:
F. Krebs, BGU II 385 (mit Index, S. 355); U. Wilcken, Chrest.Wilck. 100 = BL I 43.
Weitere Literatur:
Zu Z. 6 vgl. P. Viereck, BGU II Index, S. 355; Erman - Krebs, Aus den Papyrus 216 (dt. Übers.); Schubart, Ein Jahrtausend am Nil (1912) 84–85, Nr. 71 und (1923) 103, Nr. 74 (dt. Übers.) = BL II.2 16; Bagnall - Cribiore, Women's Letters 288 (engl. Übers.) = BL XIII 20.
Kataloge:
TM 28133  HGV 28133  Papyri.info 28133
Bemerkungen:
Dt. Übers. des HGV.
Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:

bgu.2.385.xml
r:

1Σερηνίλλα Σωκράτῃ τῷ πατρὶ πλῖστα(*) χαίρειν. πρὸ
2μὲν πάντων εὔχομαί σαι(*) ὑγιαίνιν(*) καὶ τὸ προσκύνημά σου
3ποιῶ κατʼ ἑκάστην ἡμέραν παρὰ τῷ κυρίῳ Σαράπιδι
4καὶ τοῖς συννέοις(*) θεοῖς. γεινώσκειν(*) σε θέλω ὅτι μόνη
5ἰμὶ(*) ἐ̣γ̣ώ̣. ἐν νόῳ ἔχῃς ὅτι ἡ θυγά[τ]ηρ μου ἰς(*) Ἀλεξάνδρειαν
6ἐ͂σσι(*) , ἵνα κα̣ὶ ἐγὼ ἐ\γω/ιδῶ(*) ὅτι πατέρα ἔχω εἵνα(*) μὴ ἴδωσειν(*) με ὡ̣ς
7μὴ ἔχουσαν γονεῖς. καὶ ὁ ἐνιγ̣ών(*) σοι τὴν ἐπιστολήν,
8δὸς αὐτῷ ἄλλην περὶ τῆς υἵας(*) σου. καὶ ἀσπάζομαι
9τὴν μητέρα μου καὶ τοὺς ἀδελφούς μου καὶ Σεμπρῶνιν
10καὶ τοὺς παρʼ αὐτοῦ.
v:

11 (hand 2) ἀπ̣ό̣δ̣(ος) Σωκράτῃ ☓ Σκιφᾶ ἀπὸ Σερη-
12νιλλα(*) θυγατρὸς ☓ διὰ Σαραπάμμωνος
13ἀδελφοῦ αὐτῆς.

Apparatus


^ r.1. πλεῖστα
^ r.2. σε
^ r.2. ὑγιαίνειν
^ r.4. συννάοις
^ r.4. γινώσκειν
^ r.5. εἰμὶ
^ r.5. εἰς
^ r.6. εἶσι
^ r.6. εἰδῶ
^ r.6. ἵνα
^ r.6. ἴδωσιν
^ r.7. ἐνεγκών
^ r.8. ὑγιείας
^ v.11. Σερηνίλλας
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise):
Vorschaubild
Vorschaubild
Publizierte Abbildungen:
Bagnall - Cribiore, Women's Letters (e-book Version, 2008) B1.25, Nr. 162

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*